Blauer Elefant erhält Spende vom Backring Nord
Backen, belegen, genießen – und spenden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Backring Nord in Bargteheide haben 1.500 Euro gesammelt. Das Geld kommt nun der Einrichtung „Blauer Elefant“ des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) in Stormarn zugute.

Geschäftsführer des Kreisverbandes Stormarn e. V. Oliver Ruddigkeit nahm den symbolischen Scheck von Backring-Nord-Geschäftsführer Malte Plagmann entgegen.
Es ist inzwischen gute Tradition, dass der Backring Nord den Blauen Elefanten finanziell unterstützt. Geschäftsführer Malte Plagmann überreichte den symbolischen Scheck für die Spende an den Geschäftsführer des Kreisverbandes Stormarn e. V. Oliver Ruddigkeit. Davon profitieren werden kleine Kicker, das Elefanto-Spielmobil und Familien in Not. „Der Kinderschutzbund leistet in den Kinderhäusern eine wichtige Arbeit – diese zu unterstützen, liegt unserem Team sehr am Herzen“, sagte Malte Plagmann bei der Übergabe.
Das Geld stammt aus der sogenannten Genussschmiede: Die Backmeister und Anwendungsentwickler testen beim Backring Nord regelmäßig neue Kreationen und Konzepte. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen die Backwaren aus der Genussschmiede gegen eine freiwillige Spende verzehren. „Jeder gibt, was er kann und will“, erklärte Malte Plagmann das Prinzip.
Der DKSB-Kreisverband Stormarn setzt sich für die Interessen und Rechte von Kindern und für ein gutes Zusammenleben in Familien ein. In den Kinderhäusern „Blauer Elefant“ können Eltern und Kinder bei Problemen verschiedene Beratungs- und Unterstützungsangebote in Anspruch nehmen. „Dank der tollen Spende können wir für die Menschen, die wir betreuen, viel mehr möglich machen. Herzlichen Dank!“, sagte Oliver Ruddigkeit. Die 1.500 Euro werden unter anderem eingesetzt für Ausrüstung und Trainingsmaterial für ein Fußballprojekt, für eine Verbesserung des Inventars des Spielmobils und für eine Aufstockung des Familienhilfe-Notfonds. „Damit können wir bedürftige Familien mit Lebensmittelgutscheinen und bei der Anschaffung von Kinderkleidung und Schulmaterial unterstützen“, berichtete Oliver Ruddigkeit.